

Psychologische
Beratung /
Begleitung
Unter psychologischer Beratung versteht man Tätigkeiten, die die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte zum Gegenstand haben. Eine psychologische Beratung hat also zum Ziel, eigene Ressourcen zu aktivieren und Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Ich möchte Dir ein unterstützendes Angebot zur Erweiterung deiner eigenen Perspektive bieten und Dir bei deiner persönlichen Entwicklung beratend und begleitend zur Seite stehen.
Wenn Du Dir unsicher bist, ob Du mit deinem Anliegen bei mir richtig bist, kannst Du natürlich gern Kontakt zu mir aufnehmen. Wir werden dann in einem unverbindlichem gemeinsamen Erstgespräch herausfinden, ob wir weiter zusammenarbeiten.

Wenn du selbst im Leben gerade die Orientierung verlierst, kann ich dir dabei helfen, wieder eine Richtung zu finden.

Meine Werte & meine Arbeit
Mir ist es besonders wichtig, den Menschen, die sich Unterstützung von mir wünschen einen sicheren Raum bieten zu können.
Meine 1:1 Beratungen sind persönlich und bedürfnisorientiert gestaltet und es können Themen ganz offen und authentisch an- und ausgesprochen werden.
Meine Herzensangelegenheit ist es, jedem Menschen einfühlsam und individuell entgegenzutreten und jedem das Gefühl vermitteln zu können, dass seine Bedürfnisse im Vordergrund stehen. Gemeinsam schauen wir uns lösungsfokussiert und ressourcenorientiert die Themen an, die oft so ausweglos erscheinen.
Besonders die sensiblen und tabubehafteten Themen, sind oft die, die am wenigsten Aufmerksamkeit bekommen, jedoch oft die größte Hürde im Leben bedeuten. Ich möchte, dass genau diese Themen die Aufmerksamkeit bekommen, die sie benötigen und so zu weniger Einsamkeit, Ohnmacht und Leid bei den Betroffenen führen.
Kommunikation ist das wichtigste Mittel um zwischenmenschliche Beziehungen gut funktionieren zu lassen und aufrecht zu erhalten. Genau aus diesem Grund finde ich es unausweichlich wieder zu lernen gut und vor allem offen miteinander zu kommunizieren.
Wer entscheidet für dich worüber du reden darfst?
Wer entscheidet, was ein Tabu-Thema für dich ist?
Leistungen / Themenschwerpunkte
Psychologische Beratung / Begleitung
-
Beziehungsmuster erkennen
-
hinderliche Verhaltensweisen erkennen und ändern
Erkennen - Annehmen - Ändern
-
eigene Bedürfnisse erkennen und klar kommunizieren
-
"Nein" sagen lernen und eigene Grenzen deutlich machen
-
Selbstreflexion fördern
-
verschiedene Perspektiven aufzeigen
-
Selbst- und Fremdbild klar erkennen
-
Selbstbewusstsein stärken
-
Klarheit in die zwischenmenschlichen Beziehungen bringen
-
Hilfe zur Selbsthilfe leisten

"Die Liebe kann uns die Trauer nicht nehmen, aber sie umfängt und trägt sie"
Irmgard Erath

Trauerbegleitung
-
verständnisvolle und individuelle Begleitung
-
den Verlust begreifen lernen
-
der Trauer und den eigenen Gefühlen Raum geben
-
nicht gelebter Trauer Raum geben
-
da sein, wenn das Leben der anderen weiter geht
-
Wege aus der Ohnmacht finden
-
einen gesunden Weg für die eigene Trauer finden
-
die Trauer in das neue Leben integrieren
-
Erinnerungsarbeit / Rituale
Verlusterfahrungen und Trauerreaktionen können sich auf unterschiedlichen Ebenen zeigen.
-
Trauer bei Übergängen verschiedener Lebensabschnitte wie z.B. Ruhestand
-
Verlust von Freundschaften
-
Umzug in eine neue und Verlust der alten Heimat
-
Trennung des Partners
-
oder sog. antizipatorische Trauer bei bevorstehenden Verlusten oder lebensverkürzenden Diagnosen
Methoden / Arbeitsweise
Im Kontext der psychologischen Beratung und der Trauerbegleitung gibt es viele Möglichkeiten und Methoden, die uns dabei helfen, unsere inneren Prozesse und Verhaltensweisen besser zu verstehen. Wenn wir mit Hilfe dieser Methoden mehr Verständnis für uns und unsere Mitmenschen entwickeln, kann es positive Auswirkungen auf all unsere Lebensbereiche haben.
-
Lösungsfokussierte Gesprächsführung
-
Methoden der systematischen Beratung / Therapie
-
Innere-Kind-Arbeit
-
Arbeit an Glaubenssätzen
-
Biografiearbeit
-
Imaginationsübungen
-
Visualisierungen